Das Projektensemble WINDPHONICS gründete sich im Jahre 2006 aus einer Initiative junger Musiker. Seitdem trifft sich der ambitionierte Bläsernachwuchs der Region jedes Jahr um Pfingsten, um ein niveauvolles Programm der sinfonischen Blasmusik zu erarbeiten und aufzuführen. Als Träger und Unterstützer bietet die Musikschule Rottweil das formelle Dach des sich weitestgehend selbst organisierenden Ensembles.
2015
AM 13. Juni erfreute das Junge Sinfonische Blasorchester der Region Rottweil WINDPHONICS das Publikum in der Stadthalle Rottweil durch ein gelungenes Abschlusskonzert der diesjährigen Arbeitsphase und riss die Zuhörer zu "Standing Ovations" am Ende der Darbietungen hin.
Die Rezension des SCHWARZWÄLDER BOTEN lobte das Konzert als "Hörgenuss von überaus hoher Güte".
2014
Nach einem erfolgreichen Konzertwochenende in Kaiserslautern spielte WINDPHONICS, das Junge Sinfonische Blasorchester der Region Rottweil am Samstag 28. Juni 2014 in der Stadthalle in Rottweil das Abschlusskonzert seiner diesjährigen Arbeitsphase. Erstmals unter der Leitung des Deilinger Dirigenten Johannes Nikol hatten die rund 70 jungen Musikerinnen und Musiker ein Programm mit Werken internationaler Komponisten erarbeitet, das sich thematisch mit dem Menschen in seiner Beziehung zur Schöpfung und der Natur auseinandersetzt. So erklangen neben den mysteriösen „Sacri Monti“ des Schweizers Mario Bürki epische Werke wie „Noah’s Ark“ von Bert Appermont und „Hymn to the Infinite Sky“ von Satoshi Yagisawa, sowie viele weitere eindrucksvolle Stücke. Mit Udo Jürgens' „Die Krone der Schöpfung“ für Sänger, Sprecher, Band und Orchester betratt das Orchester einmal mehr klanglich neue Gefilde.
Ab 17. August stand eine einwöchige Reise in die italienische Partnerstadt Rottweils, L'Aquila mit fünf Konzerten in L'Aquila und Umgebung auf dem Programm. WINDPHONICS bot zusätzlich zu den Ausschnitten aus dem aktuellen Repertoire landesspezifische Hits und eroberte mit "Funiculi, Funicula" und der italienischen Nationalhymne regelmäßig im Sturm die Herzen des einheimischen Publikums.
Am 24./25. Oktober feierte im Pflugsaal Rottweil ein restlos begeistertes Publikum die Konzerte der Band PARKA mit WINDPHONICS und dem Chor VIA VOCE .
2013
Im Juli schaute das chinesische Partnerorchester, das Blasorchester des Guangzhou Little Angel Symphony Orchestra während seiner Europa-Tournee auf einen kurzen Besuch in Rottweil vorbei. Rund siebzig Kinder und Jugendliche besuchten europäische Metropolen wie Prag, Frankfurt, Zürich und Lyon. Am Dienstag, 23. Juli, präsentierten die beiden Ensembles in der Stadthalle Rottweil einen Strauß der schönsten Musikstücke aus ihren Programmen und musizierten auch gemeinsam.
Bereits 2009 hatte WINDPHONICS im Rahmen einer internationalen Jugendbegegnung eine umjubelte Konzertreise nach China unternommen. Allein im Partnerinstitut, der Musikschule der Stadt Guangzhou, Hauptstadt der Provinz Guangdong hörten mehrere hundert Kinder und Jugendliche das Konzert der deutschen Gäste.