Aktuell  |  Musikschule  |  Unterricht  |  Veranstaltungen  |  Projekte  |  Anmeldung  |  Kontakt  |  Intern

Sie befinden sich hier: Unterricht / Musiktheorie / Gehörbildung / 

Musiktheorie / Gehörbildung

Die Schulung des musikalischen Gehörs und der Aufbau von musiktheorethischem Wissen ist für Sänger und Instrumentalisten in vielfältiger Weise nützlich und kann auch den Zugang zum eigenen Improvisieren und Komponieren eröffnen. 

Stücke lassen sich leichter erfassen, wenn wir die musikalischen Zusammenhänge verstehen, wenn wir hinter den Noten eine bestimmte typische Akkordfolge oder bei Läufen und Melodien die zugrunde liegende Tonleiter erkennen.

Bereits beim ersten Kennenlernen eines neuen Werkes und beim Vom-Blatt-Spiel können melodische und harmonische Zusammenhänge ganzheitlich besser gelesen werden.

Kenntnisse des formalen Aufbaus und der stilistischen Einordnung von Musikstücken sind sehr hilfreich für die musikalische Gestaltung und das Auswendiglernen.  

Sichere Grundlagen für das Verständnis von Musik und eine große Unterstützung beim Erlernen von Musikinstrumenten und Gesang bieten die Kurse für Musiktheorie und Gehörbildung an der Musikschule.

Fortgeschrittenen Instrumental- und Gesangsschüler können jederzeit in die laufenden Kurse einsteigen:

Kurs 2  montags 18:00 -18:45 Uhr

Kurs 3  montags 18:50 -19:35 Uhr  

Anmeldung: Einfach in der Musikschule anrufen oder eine Mail schreiben...
Die Teilnahme ist für Instrumental- und Gesangsschüler der Musikschule kostenfrei!

Infos zur Konzeption:  Musiktheorie und Gehörbildung


Derzeit ist wieder ein neuer Anfänger-Kurs in Planung

Dieser Einstieg in die allgemeine Musiklehre und Gehörbildung
- trainiert das Notenlesen
- macht fit im Umgang mit den verschiedenen Notenschlüssel
- erklärt den Sinn von Vortragsbezeichnungen wie Allegro, Presto oder Adagio
- zeigt, wie Melodien aufgebaut sind und wie man Rhythmen und Melodien nach Gehör aufschreiben kann
- bringt Sicherheit im Umgang mit den Intervallen und ihren Namen
...und vieles mehr

Termin: Freitags 15:30-16:15 Uhr
Beginn: März 2023

 

 

 

 

 

Vorbereitungskurse auf die D1- und D2-Lehrgänge und -Prüfungen der Blasmusikverbände

Ansprechpartnerin: Marion Schmidt

Es werden jeweils zeitnah vor den Lehrgängen 4-6 Unterrichtstermine in der Musikschule eingerichtet. Bitte Bedarf jeweils zu Beginn des Halbjahres im Sekretariat anmelden.

 

Die Teilnahme am Musiktheorieunterricht ist für die Instrumental- und Gesangsschüler der Musikschule kostenfrei. Eine regelmäßige Teilnahme wird im Interesse der Lerngruppe vorausgesetzt.