Konzert am Sonntag, 20. Juli ab 16:00 Uhr in der Kirche im Vincenz von Paul Hospital
Ricardo Marini - Marimba
Einen seltenen Hörgenuss bietet die Musikschule der Stadt Rottweil am kommenden Sonntag: Mit der Marimba stellt Schlagzeuglehrer Ricardo Marini ein besonders wohlklingendes Instrument aus der großen Schlagwerk-Familie vor. Gleichzeitig bietet das Konzert die Gelegenheit, mit Ricardo Marini einen Meister seines Faches live zu erleben. Der gebürtige Brasilianer weiß das Publikum sowohl solistisch als auch als langjähriges Mitglied der Black Forest Percussion Group zu begeistern.
Die Marimba ist vor allem in Mittel- und Südamerika sowie in Japan verbreitet, hat aber auch in vielen anderen Teilen der Welt an Popularität gewonnen. Mit ihrer besonderen Klangfarbe bereichert sie insbesondere Ensembles und Orchester. Wie auch das Xylophon verfügt die Marimba über eine Klaviatur aus Holzplatten, welche der Spieler mit bis zu vier Schlägeln gleichzeitig bespielt. Unter jeder Platte befindet sich eine Resonanzröhre, die den Klang verstärkt und ihm seinen vollen, warmen Charakter verleiht. Inzwischen hat sich das Instrument auch solistisch in den Konzertsälen durchgesetzt.
Programm:
Gordon Stout - „Mexican Dance“(1974)
Keiko Abe - „Memories of the Seashore“ (1986)
Robert Aldridge - „Dance of Passion“ - „Hymn“ - „Folk Song“
aus „Fromm y Little Island“ (1988)
Emmanuel Séjourné - Ein Werk für Marimba und Schlagzeug-Quartett (2007)
Mit Chonlakorn Lawan Langrock, Marie Christ, Paul Christ und Peter Grünenwald aus der Schlagzeugklasse der Musikschule.
Der Eintritt ist frei – über Spenden freuen sich die Musikschule und ihre Ensembles!