Neuigkeiten

Einmal um die Welt mit der Marimba
15.07.2025

Konzert am Sonntag, 20. Juli ab 16:00 Uhr in der Kirche im Vincenz von Paul Hospital

Ricardo Marini - Marimba

Einen seltenen Hörgenuss bietet die Musikschule der Stadt Rottweil am kommenden Sonntag: Mit der Marimba stellt Schlagzeuglehrer Ricardo Marini ein besonders wohlklingendes Instrument aus der großen Schlagwerk-Familie vor. Gleichzeitig bietet das Konzert die Gelegenheit, mit Ricardo Marini einen Meister seines Faches live zu erleben. Der gebürtige Brasilianer weiß das Publikum sowohl solistisch als auch als langjähriges Mitglied der Black Forest Percussion Group zu begeistern.

Die Marimba ist vor allem in Mittel- und Südamerika sowie in Japan verbreitet, hat aber auch in vielen anderen Teilen der Welt an Popularität gewonnen.  Mit ihrer besonderen Klangfarbe bereichert sie insbesondere Ensembles und Orchester. Wie auch das Xylophon verfügt die Marimba über eine Klaviatur aus Holzplatten, welche der Spieler mit bis zu vier Schlägeln gleichzeitig bespielt. Unter jeder Platte befindet sich eine Resonanzröhre, die den Klang verstärkt und ihm seinen vollen, warmen Charakter verleiht. Inzwischen hat sich das Instrument auch solistisch in den Konzertsälen durchgesetzt. 

Programm:

Gordon Stout - „Mexican Dance“(1974)

Keiko Abe - „Memories of the Seashore“ (1986)

Robert Aldridge - „Dance of Passion“ - „Hymn“  - „Folk Song“
aus „Fromm y Little Island“ (1988)

Emmanuel Séjourné - Ein Werk für Marimba und Schlagzeug-Quartett (2007)
Mit Chonlakorn Lawan Langrock, Marie Christ, Paul Christ und Peter Grünenwald aus der Schlagzeugklasse der Musikschule.

Der Eintritt ist frei – über Spenden freuen sich die Musikschule und ihre Ensembles!

 

Unser Musikschulfest - ein voller Erfolg!
07.07.2025

Zum Sommerfest TREFFPUNKT MUSIKSCHULE hatte die Musikschule der Stadt Rottweil am Samstag, 12. Juli in den Musikschulgarten an der Hochmaiengasse 16 eingeladen.

Bei strahlendem Sonnenschein traf sich die große Musikschulfamilie ab mittags im Musikschulgarten und genoss bis 16 Uhr bei Grillwürstchen, kühlen Getränken und Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Musikprogramm der Solisten und Ensembles der Musikschule.

Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben, an alle Helferinnen und Helfer beim Auf- und Abbau und bei der Bewirtung und herzlichen Dank auch an die Spender des üppigen und äußerst leckeren Kuchen-Bufffets!

Musikschüer erfolgreich bei Jugend musiziert
27.06.2025

Preisträgerehrung am Freitag, 27. Juni in der Kreissparkasse

Auch dieses Jahr war die Rottweiler Musikschule wieder erfolgreich beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ vertreten. Vier junge Talente nahmen mit Geige und Bratsche am turnusmäßig ausgetragenen Solowettbewerb der Streichinstrumente teil. Beim Regionalwettbewerb Schwarzwald-Baar-Heuberg, der Anfang Februar in Schramberg stattfand, wurden sie sämtlich mit ersten Preisen ausgezeichnet.

Unter starker Konkurrenz konnte der Bratschist Lionel Amadeo Stern auch beim anschließenden Landeswettbewerb in Calw überzeugen und errang mit 21 Punkten einen 2. Preis. Lionel wird in der Musikschule von Sandor Varga ausgebildet.

Zur Ehrung der Preisträger hatten am Freitag, 27. Juni die Stadt Rottweil und die Kreissparkasse Rottweil eingeladen. Bei der Feierstunde im Foyer der Kreissparkasse Rottweil, Königstraße 44, erklangen ausgesuchte Beiträge der Wettbewerbsteilnehmer. Als besonderer Gast zeigte zum Abschluss die derzeitige Stipendiatin der Meistergeige, Annalena Wegenast (Sulz) mit ihrem virtuosen Vortrag, zu welch außergewöhnlichen Leistungen eine langfristige und nachhaltige Förderung befähigt.

Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf und Sparkassenvorstand Daniel Rühle zeigten sich beeindruckt von den Darbietungen der jungen Musikerinnen und Musiker und betonten die Notwendigkeit eines fundierten musikalischen Bildungsangebots.

Streicherbegegnung Brugg 2025
15.05.2025

Sehr herzlich lädt die Musikschule alle Freunde der Musik zum Konzert der Streicherbegegnung 2025 der Musikschulen Brugg (CH) und Rottweil ein.

Am Samstag, 24. Mai präsentieren die Streichorchester beider Musikschulen ab 17:00 Uhr in der Auferstehung Christi Kirche (Krummer Weg 41) ein buntes Programm mit klassischen Werken und Musik aus Film und Musical.

Der Eintritt ist frei - Spenden herzlich erbeten

Tag der offenen Tür
24.04.2025

Info-Tag zur musikalischen Ausbildung
Samstag, 10. Mai 2025, 10 - 13 Uhr in der Musikschule

Die Musikschule lädt sehr herzlich zum Kennenlernen der Instrumente und Unterrichtsangebote in die Hochmaiengasse 16 ein. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können alle Instrumente „hautnah“ erleben und viele davon auch unter Anleitung selbst ausprobieren.
Bei den Streichinstrumenten warten Geigen, Bratschen, Celli und Kontrabässe in verschiedensten Größen auf musikbegeisterte Interessenten. Bei den Blasinstrumenten werden von der Querflöte bis zum Fagott und von der Trompete bis zur Tuba alle Holz- und Blechblasinstrumente vertreten sein.
Akkordeon, Gitarre, Klavier und Schlagzeug, aber auch E-Gitarre und E-Bass runden das umfangreiche Angebot der Musikschule ab.
Kleinkindern und Vorschulkindern eröffnen wir mit den Babykursen, den Musikspielen für Zwei- bis Dreijährige und der Musikalischen Früherziehung (4–5 Jahre) altersgerechte und spielerische Wege in die Welt der Musik.

Die Lehrkräfte der Musikschule freuen sich sehr auf Ihr Kommen.
Sie haben am 10. Mai schon etwas anderes vor? - Kein Problem...
Kommen Sie jederzeit gerne auf uns zu:
Wir vereinbaren für Sie Ihren persönlichen Beratungstermin mit einer unserer Fachlehrkräfte.

Großer Erfolg beim Landeswettbewerb Jugend musiziert
08.04.2025

Herzlichen Glückwunsch an unseren Schüler Lionel Amadeo Stern: Beim Landeswettbewerb Jugend musiziert in Calw wurde er am vergangenen Sonntag in der Solowertung Bratsche mit einem 2. Preis (21 Punkte) ausgezeichnet.

Wir danken unseren Lehrkräften Sándor Varga (Fachlehrer) und Yuna Shin (Klavierbegleitung) für die engagierte Vorbereitung und Unterstützung beim Wettbewerb!

Mehr im Archiv

Musikschule der Stadt Rottweil


Hochmaiengasse 16
78628 Rottweil
Tel.:      0741 494-420
E-Mail: musikschule@rottweil.de

Logo Musikschule Rottweil